FUEL POWER ENERGY e.V.
Presse
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Suche
Der FPE
Über den FPE
Vorstand + Geschäftsführung
Netzwerk
Aktuelles
Pressemeldungen
Termine
Themen
Industrie
Noch nie gab es so viel Öl
Resilienz durch Redundanz
Die BImSchV und schweres Heizöl
NAPE
Produktnorm HS
Steuern
CO2-Bepreisung
Marine
Produkte
Marinegasöl
Schweröl
LNG
E-Fuels
Grundlagen Umwelt
IMO
EU-Richtlinie
SeeUmwVerhV
Produktnorm Schiffsbrennstoffe
Arbeitskreis Bunkeröle
Forschung & Innovation
FlexiFuel
Klimaneutrale Konzepte für den stationären & mobilen Einsatz
Studien & Projekte
Mitglieder
Mitgliedsunternehmen
Mitglied werden
Home
Aktuelles
Pressemeldungen
Alle Kategorien
Presseinformationen
MEW Presseinformationen
Archiv
29. November 2017
Trübe Aussichten
Elbvertiefung, Auslastung, Umweltschutz – Hamburgs Hafen hat jede Menge Probleme und könnte für die internationale Seeschifffahrt an Bedeutung verlieren (wann das nicht schon so ist). Hier drei Argumente, die der Boss des Hamburgischen Weltwirtschafts-Instituts, Henning Vöpel, in einem Gespräch mit der „Hamburger Morgenpost“ äußerte.
> mehr
28. November 2017
Per Computer statt Container
Locker dahergesagt, aber dahinter versteckt sich eine logisch-logistische Zeitbombe: Angela Titzrath, die erfolgreiche Vorstandsvorsitzende der HHLA, prophezeit, auch die Hafenwelt werde "in ein paar Jahren ziemlich anders aussehen". Die Digitalisierung macht's.
> mehr
17. November 2017
Elbvertiefung: Status 17.11.17
In den ersten drei Quartalen 2017 legte der Containerumschlag im Hamburger Hafen, verglichen mit dem gleichen Zeitraum 2016, um 0,4 % auf 6,75 Millionen TEU zu. Rotterdam machte 10,1 % mehr und Antwerpen 3,2 %.
> mehr
31. Oktober 2017
Schweröl und die fernere Zukunft
Flüssige Energieträger werden noch auf Jahrzehnte hinaus unverzichtbar sein. Sie lassen sich insbesondere auf dem Transportsektor nur schwer ersetzen.
> mehr
30. Oktober 2017
Schweröl und die nahe Zukunft
Abgase sind ein heikles Problem und auf allen politischen Ebenen ein Dauerthema. Lokal, regional, bundesweit, internatonal - und überall mit zunehmender Brisanz.
> mehr
27. Oktober 2017
Und es geht doch sauber
Das richterliche Urteil hängt wie das Damoklesschwert über Hamburg. Der Hansestadt wurde zwingend auferlegt, ein Konzept zur Verbesserung der Luftqualität vorzulegen. Schwierig!
> mehr
29. September 2017
An Hamburg vorbei?
In den nächsten drei Jahren wird die Zahl der Containergiganten auf über hundert ansteigen. Das geht aus einer Analyse der Nord LB hervor.
> mehr
27. September 2017
Das Baggerproblem
Was kostet eigentlich die Befreiung des Hamburger Hafens vom Schlick? 2016 belief sich die Rechnung auf fast 100 Millionen €. Ganz genau waren es 99,1 Millionen. Da wundert es nicht, dass die Hamburg Port Authority (HPA) rote Zahlen produzierte. Sie machte ein Minus von 37,7 Millionen €.Das nahm die CDU zum Anlass, die Anschaffung eines eigenen Baggers anzumahnen. Kostenpunkt: um die 40 Millionen €.
> mehr
26. September 2017
Ein Panamakanal auf Rädern
Da werden sich die Reeder Gedanken machen müssen: Bereits 2025, in acht Jahren, soll ein zweiter Panamakanal eröffnet werden. Zum 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Boliviens. Projektname: Tren Bio-Oceano.
> mehr
28. Juli 2017
Futur eins, zwei und drei
Am 25. Juli 2017 stellte die renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in Hamburg die jährliche Reederstudie vor. Sie befasst sich unter anderem mit der nahen, anschließenden und entfernteren Zukunft der Seeschifffahrt. Hier eine Zusammenfassung.
> mehr
27. Juli 2017
Die Chinesen und Hamburgs Hafen
Die Vorgeschichte: Bereits 2009 hatte der Hamburger Senat der Buss Group den Pachtvertrag für das 42 Hektar große Filetgrundstück auf Steinwerder abgekauft. Gegen einen dreistelligen Millionenbetrag. Man wolle das zentral im Hafengebiet gelegene Areal "für andere Zwecke" nutzen.
> mehr
26. Juli 2017
Hapag-Lloyd plant Aufstieg
Sie ist mit 230 Schiffen und 11 Milliarden € Umsatz die fünftgrößte Reederei der Welt, wird an der Börse jedoch nur in der dritten Liga, dem SDax, notiert: Hapag-Lloyd – ein Riese im Containergeschäft, für institutionelle Anleger bislang jedoch uninteressant. Jetzt steht eine Kapitalerhöhung an.
> mehr
← Zurück
1
2
3
4
5
(aktuell)
6
7
8
…
12
Vor →
Zum Anfang